Als Sänger ist es entscheidend, Gesangsübungen in Ihr Aufwärmprogramm aufzunehmen, um die Leistung zu steigern und Aufrechterhaltung der Stimmgesundheit. Sobald Sie sich mit den Übungen vertraut gemacht haben, können Sie sie leicht und mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand in Ihre derzeitige Gesangspraxis integrieren.
Was ist die Aufregung um das Aufwärmen von Vocals? Warum ist es für Sänger so wichtig? Sehen wir uns das genauer an.
Gesangsaufwärmübungen bieten diese Vorteile:
Egal, ob Sie Rapper, Soulsänger oder Frontmann einer Band sind, richtiges Aufwärmen der Stimme ist unerlässlich, um Ihre Stimme auf einen soliden Auftritt vorzubereiten. Zu diesem Zweck haben wir eine Liste der neun besten Gesangsaufwärmübungen zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Gesang in Szene setzen und für das Rampenlicht bereit machen können.
Die Gähnentechnik ist eine Übung zum Aufwärmen der Stimme, die Ihre Stimmleistung deutlich verbessern kann. Ein einfaches Gähnen entspannt Ihre Stimme und entfernt Stress aus Ihrem Gesicht, wodurch es seine Reichweite erhöhen kann.
Diese Übung trägt auch dazu bei, eine Überanstrengung der Stimme zu vermeiden, indem die Muskeln in Mund, Rachen, Zunge und Gesicht entspannt werden. Außerdem erhöht das Gähnen den Sauerstofffluss zu Ihrem Gehirn, wodurch Sie wacher und mit Ihrem Lied beschäftigter werden.
So üben Sie diese Übung:
Dieses Summen ist eine nützliche Stimmaufwärmübung, die Ihre Stimmbänder dehnt, ohne sie zu belasten. Es ist auch eine wunderbare Technik, um Ihre Stimmresonanz und Tonqualität zu verbessern und die Gesamtqualität Ihrer Gesangsdarbietung zu verbessern.
Entspannen Sie zu Beginn dieses Trainings Gesicht und Körper. Machen Sie dann mit geschlossenen Lippen und geöffnetem Kiefer ein „hmmm“-Geräusch, indem Sie einfach das Ende Ihrer Zunge zwischen Ihre Vorderzähne stecken. Summen Sie danach Noten über Ihren Bereich, während Sie Ihren Mund geschlossen halten, und erhöhen Sie allmählich die Stärke des Summens.
Die Naturwissenschaft hinter der Effizienz des Brummtons entsteht durch die Vibrationen, die er erzeugt. Sie entspannen Ihre Gesichtsmuskeln und bauen Stress ab, der sich auf Ihre Stimme auswirken kann.
Diese Übung ist identisch mit dem Lippensummen, konzentriert sich aber auf die Zungenbewegung. Dabei verdrehst du deine Zunge und bewegst dein "R", während du deine Stimmkapazität von tief nach hoch verlagerst.
Um diese Übung zu üben, beginnen Sie mit Entspannen Sie Ihre Zunge und platzieren Sie sie nach der Vorderseite Ihrer oberen Zähne. Atmen Sie durch die Nase ein und atmen Sie dann durch den Mund aus, während Sie mit der Zunge rollen, um ein „R“ oder ein katzenartiges Schnurren zu erzeugen.
Während Sie Ihre Atmung stärken und Ihren Gesang aufwärmen, halten Sie den Klang und verlängern Sie seine Dauer, wenn Sie sich verbessern.
Lippensummen, auch Lippentriller genannt, ist eine einfache, unterhaltsame und effektive Übung zur Steigerung der Zwerchfellbewegung und Verbesserung der Atemkontrolle. Diese Technik beinhaltet das schnelle Bewegen/Vibrieren der Lippen, um ein Motorboot-ähnliches Geräusch zu erzeugen.
Um diese Übung in die Praxis umzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
Nachdem Sie die grundlegende Technik gemeistert haben, können Sie Ihr Lippenberauschen auf die nächste Stufe heben, indem Sie das Singen in Ihre Übung einbeziehen. Wenn Sie eine Herausforderung suchen, können Sie versuchen, kurze und lange Noten oder sogar ganze Melodien zu trillern.
Die Leistung eines Sängers kann durch einen angespannten Kiefer beeinträchtigt werden. Das Entspannen Ihres Kiefers kann jedoch erfolgreich Stress in Ihrem Mund und Kiefer abbauen, was zu einer klareren Aussprache Ihrer Texte beim Singen führt.
Beginnen Sie damit, kieferlockernde Bewegungen in Ihre Gesangsaufwärmübungen zu integrieren, indem Sie diesen Schritten folgen:
Es mag Sie überraschen, aber Ihr Kinn ist einer der Schlüsselmuskeln bei der Stimmkontrolle. Das Einbeziehen von Kieferlockerungsmethoden in Ihre Aufwärmroutine kann den Bewegungsbereich Ihres Kiefers erweitern und das Singen angenehmer und müheloser machen.
Vocal Sirening ist ein ausgezeichnetes Training, um Ihre Stimmbänder zu dehnen, ohne einen Stimmbruch zu riskieren. Es beinhaltet das mühelose Wechseln zwischen Noten und Bereichen, das Simulieren des ansteigenden und absteigenden Musters einer Sirene, während verschiedene Stimmtöne und "ooo"-Geräusche verwendet werden.
So üben Sie diese Übung:
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Gesang nicht überanstrengen. Das Erweitern Ihres Stimmumfangs über das angenehme Maß hinaus kann zu Stimmbelastung und Verletzungen führen. Vertraue deinem Geist und deinem Körper und arbeite daran, deinen Rekord im Laufe der Zeit immer weiter zu entwickeln, anstatt ihn zu erzwingen.
Atemkontrolle ist notwendig, um einen kontrollierten, kraftvollen und ausdrucksstarken Stimmton zu erzeugen, der für eine siegreiche Gesangsdarbietung erforderlich ist. Das kannst du trainieren, indem du tief einatmest und zischend ausatmest.
Befolgen Sie diese Schritte, um dieses Training durchzuführen:
Sie können Ihre Kontrolle und Lungenkapazität verbessern, indem Sie diese Übung mehrmals wiederholen. Eine andere Möglichkeit, sich selbst zu testen, besteht darin, jedes Mal länger zu atmen, wenn Sie die Übung wiederholen.
Die Verwendung Ihrer Stimme zur Erzeugung von Vokalen ist eine effektive Möglichkeit, die Stimmartikulation und -klarheit zu verbessern. Indem Sie Ihre Mundform und Stimmtonkontrolle stärken, können Sie Tonhöhe, Ton, Atemkontrolle und Vokalform Ihres Gesangs automatisch verbessern.
Wenn Sie Ihr Gesicht zum Bilden von Vokalformen verwenden, denken Sie an Ihre Lippen-, Kiefer- und Zungenposition, wie in „Eh, Ah, Oh, Ee, Ooh."
Um diese Übung durchzuführen, beginnen Sie außerdem damit, die fünf Vokale auf derselben Tonhöhe durchzusingen. Um sie natürlich und klar zu erzeugen, behalten Sie eine einheitliche Mundform bei.
Erhöhen Sie als Nächstes Ihre Tonhöhe allmählich um einen halben Ton, wenn Sie die Vokale durchsingen. Duplizieren Sie die Übung und Methode, indem Sie Vokale nach unten und nach oben singen, wobei Sie besonders auf die Form Ihres Mundes achten und darauf, wie jeder Vokal die Kehlmuskeln schließt und öffnet. Diese Strategie kann Ihnen dabei helfen, Ihre Gesangsfähigkeiten erheblich zu verbessern.
Zungenbrecher sind eine unterhaltsame und interessante Technik zur Verbesserung Ihrer Stimmartikulation. Sie können sehr nützlich sein, um sprachlose Krisen auf der Bühne zu verhindern, indem sie Ihren Mund und Ihr Gehirn darauf vorbereiten, Übergänge zwischen verschiedenen Silben zu bewältigen.
Beginnen Sie mit dem langsamen Rezitieren eines einzelnen Satzes und steigern Sie allmählich das Tempo, wenn Sie Selbstvertrauen entwickeln. Wiederholen Sie denselben Satz mehrmals und werden Sie mit jeder Wiederholung schneller. Sie können auch versuchen, die Linie während der Entwicklung in anderen Tonhöhen zu wiederholen.
Das Rezitieren verschiedener Zungenbrecher kann helfen, Ihre Muskeln zu dehnen und Stress in Ihrer Stimme auf natürliche Weise abzubauen, da Ihre Zähne, Lippen, Zunge und Ihr Kiefer Töne artikulieren. Darüber hinaus wird das Einbeziehen von Zungenbrechern in Ihr Gesangsaufwärmprogramm Ihre Gesangsleistung dramatisch verbessern.
Das Aufwärmen Ihrer Stimme ist genauso wichtig wie regelmäßiges Üben, wenn Sie singen oder ein Instrument spielen lernen. Nehmen Sie sich täglich 10-20 Minuten Zeit, um stimmliche Fähigkeiten und Tricks zu üben, um Ihre Stimme erfolgreich vorzubereiten und zu trainieren. Konsistenz und Wiederholung sind unerlässlich, um Verbesserungen vorzunehmen.
Außerdem ist der optimale Zeitpunkt, diese Stimmaufwärmübungen zu trainieren, kurz vor dem Singen, egal ob auf der Bühne oder im Studio. Im weiteren Verlauf können Sie die Intensität der Übungen schrittweise steigern.
Es ist wichtig, vorsichtig zu beginnen und sich nicht über seine Grenzen hinauszuzwängen, da dies zu Schäden an den Stimmbändern führen kann. Sie können sich selbst herausfordern, während Sie Ihre Stimme sicher und gesund halten, indem Sie Ihr Tempo anpassen und Ihre Fähigkeiten schrittweise verbessern.
Es ist eine Herausforderung, in der Musikbranche wahrgenommen zu werden. Aufgrund des harten Wettbewerbs kann es schwierig sein, Ihre Musik in die automatischen Wiedergabelisten von Spotify zu bekommen. Daher wurde die Idee von Spotify-Streams zu kaufen kann sich als nützlich erweisen, auch wenn es nur darum geht, die Sichtbarkeit deiner Musik zu erhöhen und mehr Menschen dazu zu ermutigen, sie zu hören.
Sie müssen keine Zeit für Marketing oder Networking mit anderen Künstlern aufwenden, wenn Sie kaufe monatliche Spotify-Listener für deine Songs. Stattdessen können Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Musik zu erstellen und zu verfeinern, um Ihrem Publikum mehr Musik zu bieten.
Das Aufwärmen vor dem Singen ist unerlässlich, um eine gesunde Stimme zu bewahren und Bestleistungen zu erbringen.
Lippentriller, Summen, Zungenbrecher und Übungen zur Atemkontrolle sind hervorragende Aufwärmübungen für die Stimme. Die Auswahl der richtigen Gesangsübungen ist jedoch entscheidend, um den Gesang vor dem Singen aufzuwärmen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Stimmaufwärmübungen regelmäßig durchgeführt werden müssen, um die Stimmbänder zu stärken und eine gesunde Stimme zu erhalten. Integrieren Sie diese Stimmaufwärmübungen in Ihr Gesangsprogramm, um Ihre Freude am Singen zu maximieren.